|
Archive plan search
ARCHIVE DES KANTONS URI
STAATSARCHIV URI (StAUR)
01. Staatliche Bestände
02. Private Bestände
02.01. Erschlossene private Bestände
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
P-205 Naturkundliche Höhenwege Uri (1987-2007)
P-206 Ort der Besinnung Gotthard-Raststätte A2 (1984-1996)
P-207 Schützen- (Dorfschützen-) Gesellschaft, Altdorf (1804-2011)
P-208 Musikalischer Nachlass Peter Davoli (1885-1959), Samedan (1894-1959)
P-209 Lions-Club Altdorf (1958-2010)
P-210 Blasmusikverband Uri (bvu) (1931-2001)
P-211 Musikalischer Teil-Nachlass Rees Gwerder (1911-1998), Arth (1920-1950)
P-212 Musikalischer Teil-Nachlass Rudolf Wichser (1900-1999)
P-213 Musikalischer Teil-Nachlass Josef Portmann (1890-1999)
P-214 Musikalischer Teil-Nachlass Roman Portmann (1900-1999)
P-215 Musikalischer Teil-Nachlass Robert Studer (1889-1999)
P-216 Musikalischer Teil-Nachlass Joseph Röösli (1900-1999)
P-218 Zwyer Alfred, Musikdirektor, Erstfeld (Musikalischer Nachlass und Verlag) (1950-2012)
P-218/341-1 Musik, Komponisten; Zwyer Alfred, verschiedene Unterlagen; (2000-2012)
P-218/341-2 Musik, Komponisten; Zwyer Alfred, Autographen; (1949-2011)
P-218/341-3 Musik, Komponisten; Zwyer Alfred, Bearbeitungen von Urs Zenoni; (1949-2011)
P-218/341-4 Musik, Komponisten; Zwyer Alfred, Prospektblätter (Verlag); (2000-2011)
P-219 Schweizerische Sprengstoff AG Cheddite, Isleten-Bauen Uri (1596-1596)
P-220 Urner Metzgermeister-Verband (1900-2005)
P-221 Gisler-Müller, Karl, Lehrer, Schattdorf (1919-1995) (1798-1995)
P-222 Filmarchiv Otto Rutz (*1923), ehemals Pfarrhelfer in Schattdorf (1954-1990)
P-223 Dokumente zur Liegenschaft Spätach Erstfeld und Familiendokumente Wipfli (1722-1950)
P-224 Betruf- und Jodel-Dokumentation in Text, Ton und Bild (1500-2013)
P-225 Notenmaterial Niklaus Blättler (1922-1998), Roggern, Hergiswil NW (1922-2013)
P-226 Dokumente zu den Liegenschaften Schwandli, Hinterweidli, Oberweid, Frachig, Geissmatt in Seelisberg und Familiendokument... (1722-1968)
P-227 Materialiensammlung "Kulturgüter in Uri" von Rolf Aebersold (1500-2013)
P-228 Musikalischer Nachlass Kasimir Geisser (1899-1943), Ländlermusikant und Komponist (1917-2015)
P-229 Schulunterlagen Carlo Gaetano Zampieri (1980-1994)
P-230 Arbeitsgemeinschaft Pro Jugend, Altdorf (1971-2010)
P-231 Urner Bienenfreunde (1879-2000)
P-232 Imkerverein Erstfeld-Reusstal (1879-1994)
P-233 Marty Urs (1942-2003) Fotoarchiv (1970-2012)
P-234 Kantonalschützenverband Uri (1868-2005)
P-235 Arnold-Bissig Johann (1913-2002) (1798-2014)
P-236 Hans-Rudolf Murer, Silenen (1868-2014)
P-237 Sammlung Ruedi Gisler-Pfrunder (1860 (ca.)-2014)
P-238 Fotoarchiv Adolf Niederberger (1951-1980)
P-239 Faschingsgesellschaft Altdorf (1888-1927)
P-240 Fidelitas Ehrenmitglieder-Hüüsmüüsig Flüelen (1973-2013)
P-241 Urner Kantonalturnverband (1914-1969)
P-242 Buchprojekt "Strube Zeiten - URI 1900-2000" (1900 (ca.)-2000 (ca.))
P-243 CH91 (1978-1987)
P-244 Verein Kellertheater im Vogelsang Altdorf (1969-2015)
P-245 Cäcilienverein Altdorf (1903-2016)
P-246 Josef Arnold-Bissig, alt Landamman, Seedorf (2000-2013)
P-247 Verein Kleinkindergarten (1992-2016)
P-248 Jungmannschaft Schattdorf (1946-1964)
P-249 Theatergesellschaft Schattdorf (2010-2011)
P-250 Frauengemeinschaft Altdorf (ehemals Katholischer Mütterverein Altdorf) (1915-2016)
P-251 Nachlass Iten Karl / Werbestudio 3 (1900-2001)
P-252 Verkehrsverein Flüelen
P-253 Kirchenchor Bruder Klaus, Altdorf (1969-2005)
P-254 Alternative, Kritisches Uri, Kritisches Forum Uri (1848-2008)
P-255 Verband der Urner Ärzte (1920-2017)
P-256 Rad- und Motorfahrer Verein Altdorf (1907-2011)
P-257 Sammlung Josef Eggimann, Seedorf (1882-2017)
P-258 Nachlass Ruth Arnold-Infanger (1844 (ca.)-1995 (ca.))
P-259 Privatarchiv Pia Thommen-Huber (1885-2007)
P-260 Sozialdemokratische Partei Uri (1907-2010)
P-261 Sozialdemokratische Partei Altdorf (1881-2018)
P-262 Privatarchiv Wasserwelten Göschenen (1997-2009)
P-263 Fussballclub FC Schattdorf (1933-2011)
P-264 Männerchor Harmonie Altdorf (1830-2010)
P-265 Hansjakob Burkhardt-Reich (1838-2015)
P-266 Sozialdemokratische Partei Erstfeld (1907-2018)
P-267 Naturfreunde, Ortsgruppe Altdorf (1911-2003)
P-268 Verlag Karl Grossmann (1922 (ca.)-1989 (ca.))
P-269 Kleine private Bestände (1536-1998 (ca.))
P-270 Nachlass Thoma Gommiswald (1851-1934)
P-271 Nachlass Hans Beat Wieland (1853-1945)
P-272 Vereinsarchiv TAMUVER/ufgspillt&tanzet (1946-2019)
P-273 Briefmarken-Club Uri (1954-2013)
P-274 Genealogische Arbeiten Hans Gisler, Sion ("Hofliger") (1628-2018)
P-275 Grafikarchiv Tino Steinemann, Rippertschwand (1945-2021)
P-276 Bläserensemble Ur-Brass (1999-2013)
P-277 Franz Fedier; Kunst und Bau, Gebrauchsgrafik (1950 (ca.)-2009)
P-278 Sammlung Bilddokumente Marcel König, Amsteg (1900 (ca.)-1960 (ca.))
P-279 Nachlass Richard Rudolf Wieland (1808-2009)
P-280 Urnerverein Luzern (1924-2020)
P-281 Jules Traugott Muheim (JTM), Dr. sc. nat. Physiker ETHZ, Die Wechselwirkungskosmologie (1934-1997)
P-283 Privatarchiv Rolf Gisler-Jauch (1985-2005)
P-285 Gemeindepersonalverband Uri (1927-2018)
P-286 Privatarchiv Nachlass Carl Franz Müller-Berther (1604-2020)
P-287 Jugendmusik Altdorf (1963-2020)
P-288 Kapellenverein Mariahilf
P-290 Chauffeur-Jahrstiftverein Altdorf (1936-1986)
P-291 Christlichdemokratische Volkspartei Uri (CVP) (1967-2003)
P-292 Jahrgängerinnen und Jahrgänger 1944 Altdorf (1944-2021)
P-293 Hauspflege-Familienhilfe Altdorf (1957-1997)
P-294 Jahrgängerinnen und Jahrgänger 1932 Altdorf (1966-2022)
P-296 Karl Gisler-Gisler (*1884), Altdorf, Landrat und Wirt des Gasthauses Höfli (1881-1978)
P-297 Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) Schattdorf bis 1996 (1949-1996)
P-298 A2P Göschenen Andermatt, Fotodokumentation der ASTRA-Infrastrukturfiliale Zofingen (2009-2018)
P-299 Unterlagen aus dem Müllerhaus in Altdorf und aus dem Kloster Mariastein (1550-2017)
P-301 Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) Schattdorf (1996-2005)
P-302 Evangelisch-reformierte Landeskirche Uri und Kirchgemeinde Altdorf und Umgebung (1905 (ca.)-2010 (ca.))
P-500 Verschiedene Privatbestände (1592-1999)
02.02. Nicht erschlossene private Bestände
03. Amtsdruckschriften
04. Kantonale Kunst- und Kulturgutsammlung Uri
05. Archivische Sammlungen
10. Genealogie (Stammbuch, Wappenbuch, Stammbäume)
TALARCHIV URSERN (Korporation Ursern), (TAU)
|